Unser Verein „Tierteller Eifel e.V.“ wurde gegründet, um nachweislich bedürftigen Menschen zu helfen, ihre Haustiere auch in finanzieller Not artgerecht zu versorgen und nicht abgeben zu müssen. Denn ein Tier ist oft der letzte soziale Kontakt. Gerade für ältere Menschen der einzige Grund, Verantwortung zu übernehmen, gebraucht zu werden und noch vor die Tür zu gehen. Schutz vor sozialer Vereinsamung, der beste Freund, der einzige Ansprechpartner.
Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, schauen Sie in unsere Rubrik "Spenden". Dort gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie uns helfen können.
Unsere Futterausgabe, Neuanmeldung und Spendenannahme ist:
Jeden 2. Freitag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr in der Kyllstraße 13, 54611 Hallschlag
Jeden 4. Freitag im Monat von 13:00 - 16:00 Uhr in der Hauptstraße 9, 54568 Gerolstein
Wir sind vom Finanzamt Wittlich als gemeinnütziger Verein anerkannt und können Spendenquittungen ausstellen.
Aktuell haben wir für folgenden, gebrauchten Utensilien für Hunde und Katzen, Aufnahmestopp:
- Leinen
- Körbe
- Decken
- Schlafkissen
- Kleidung
- Näpfe
- alle bespielte Spielsachen
- u.a.
Da unsere Lager in unsere Ausgabestellen in Gerolstein und Hallschlag mit diesen Artikel voll sind, müssen wir erst einmal diese verteilen.
Wir bitten um Euer Verständnis, aber wir brauchen unser Platz für Futter, was Vorrang zur Unterstützung der hilfebedürftige Haustiere hat!
Was wir aktuell brauchen:
- Trockenfutter Getreidefrei für Hunde und Katzen
- Feuchtfutter Getreidefrei für Hunde und Katzen
- Kanarienfutter
- Leckerlis für Hunde, Katzen, Vögel und Kleintiere
Bitte kein Futter, was offen in andere Verpackungen, als im original Verpackung, sind, oder die länger als 3 Monaten abgelaufen sind.
Vielen lieben Dank!
Euer Team vom Tierteller Eifel e.V.
Am Ostersamstag den 19.04.2025 stehen wir, ab 10:00 Uhr, mit einem Stand vor dem Fressnapf in Gerolstein.
Ausser frischem Kaffee und selbstgemachte Waffeln, bieten wir Euch auch unsere Teesorten und Zubehör an!
Das besondere: im Geschäft sind bunte Eier versteckt, die zwischen den Regalen beim Futter, Zubehör u.a. sein können.
Wer diese findet (max. 2 Eier pro Person), bekommt von uns ein tolles Ostergeschenk für seinen Vierbeiner!
Wir freuen uns auf Euch
Am Sonntag den 22.06.2025 findet unsere 7. Tiersegnung mit Pater Albert Seul aus Klausen, auf dem Brunnenplatz in 54568 Gerolstein statt.
Das erste Mal findet nach der Tiersegnung findet die 1. Kuscheltier Segnung statt, die Pater Albert dann auch macht.
Programm Alauf:
- 11:00 Uhr Beginn der Veranstaltung mit Speisen und Getränke
- ab 13:00 Uhr Countrymusik live mit John Smyths
- ab 13:00 Uhr kommt die Line Dance Gruppe Crazy Boots Scharfbillig
- ab 14:00 Uhr Tiersegnung mit Pater Albert Seul, anschließend Segnung der Kuscheltiere der Kinder
Außerdem:
- Schamanin Esther Willms
- Tierphysiotherapie Vieres
- Dosenwerfen für Kinder
Der Eintritt ist frei!!!
Am Sonntag, den 14.12.2025, findet unsere 2. "Tierische Weihnachtsmesse" mit Pater Albert Seul statt!
Diesmal mit einem Weihnachtsbasar im großen Saal des Bürgerhaus in Gerolstein-Lissingen.
Ihr könnt Euch, aufgrund der hohen Nachfrage bei unserer 1. Weihnachtsmesse, jetzt schon mit Eure tierische Lieblinge, anmelden!
Nähere Infos folgen!
Am 12.12.2022 überraschte der Reporter Jens Hübschen mit seinem Kamerateam in Klausen, Dieter Budick.
Pater Albert Seul hatte ihn eingeladen für ein Gespräch auf dem Youtube Kanal.
Danach erfolgte die Überraschung in der Wallfahrtskirche Klausen. Pater Seul diente als Lockvogel
Am Sonntag den 28.08.2022 war in Gerolstein der "Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2022".
Wir waren unter den 10 Ehrenamtlichen und waren bzw. sind stolz, dabei gewesen zu sein
Hier einige Eindrücke, wie das SWR Kamerateam bei uns in unserer Ausgabestelle Gerolstein war, ein 4 Minütiges Filmportät und die Sendung am 28.08.2022 in Gerolstein
Wir haben am 04.08.2021 unser neues Vereinsfahrzeug in Bonn abgeholt.
Dieses konnte nur durch die Unterstützung von Tasso Haustierregister (10.000 €) und private Spender/innen ermöglicht werden.
Wir möchten uns hierfür recht herzlich bedanken!
Weiterhin bedanken wir uns bei den Sponsoren Saltisept aus Walsdorf/Eifel und Edeka Berang aus Jünkerath
In unsere heutigen Gesellschaft haben die meisten Menschen genug zu essen.
Doch gibt es auch viele Hilfebdürftige, die am Existenzminimum leben und sich gerade selbst mit Essen versorgen können.
Haben sie dann noch ihre geliebte Haustiere, verzichten sie selber auf ihr Essen, damit die Katze oder Hund etwas zu fressen hat.
Das kann und darf nicht sein. Leider gibt es von den Behörden keine Unterstützung, da Tiere nur "Sachen" sind.
Wir meinen, Tiere sind auch Lebewesen wie wir, die unsere Hilfe benötigen.
Deshalb engagieren wir uns für die Haustiere, damit diese genügend Essen bekommen.